Yacht - charakteristische Bauart und Yachtarten

Yacht ist ein Wasserfahrzeug, das üblicherweise mit einem Deck und einer Kajüte ausgestattet ist. Im Allgemeinen spricht man von einer Yacht erst ab der Länge von 10 m. Yachten sind überwiegend für Sport- und Freizeitzwecke bestimmt. Nach dem Antrieb unterscheidet man Motor- und Segelyachten.

Segelyachten: Wasserfahrzeuge mit Mast und Segel

Segelyacht am KaiSegelyachten werden durch die Windkraft betrieben. Sie unterscheiden sich von Segelbooten durch ihre Gewichtsstabilität, Ausstattung mit einem festen Kiel und einer Kajüte, in der geschlafen und gewohnt wird. Segelyachten verfügen meistens über einem oder zwei Masten. Die modernen Segelyachten sind stabil und bequem und man kann mit ihnen ziemlich schnell segeln. Für Segelyachten braucht man aber immer gewisse Kompetenzen und Erfahrung. Segelyachten eignen sich besser für kürzere Kreuzfahrten. Man muss auch das entsprechende Reiseziel wählen, wo die Winde häufig aber gleichzeitig konstant sind. Nicht ohne Bedeutung ist auch Segelsaison, die in Europa im Spätfrühling beginnt und bis Juni dauert. Die starken Winde kommen dann erst im September zurück.

Motoryachten: Wasserfahrzeuge mit einem Motorantrieb

Motoryacht auf dem WasserBei Antrieb der Motoryachten werden Verbrennungsmotoren eingesetzt. Im Vergleich zu Segelyachten haben sie einen flacheren Kiel, daher können sie auch flachere Gewässer betreten, die für Segelboote unerreichbar sind. Motoryachten sind einfacher in Steuerung und krängen dank der Stabilisatoren nicht. Sie bieten häufig mehr Platz auf dem Deck und ihre Kajüten sind geräumig und bequem. Die Wohnfläche der Motoryachten reicht von einfacher Kajüte bis zu luxuriöser Behausung. Zur üblichen Ausstattung der Motoryachten gehören unter anderem Klimaanlage, Kühlschrank, Fernseher mit DVD, Stereoanlage oder Telefon. Die meisten Motoryachten verfügen doch über viele zusätzliche Annehmlichkeiten.

Mega-Yachten: große und Luxuriöse Wasserfahrzeuge

Beispiel für eine Mega-Yacht Sehr große Yachten mit einer luxuriösen Ausstattung werden als Mega-Yachten bezeichnet. In den letzten Jahren etablierte sich aber dieser Begriff nur für Yachten mit der Länge von mehr als 60 Metern. Wenn die Länge 100 Metern überschreitet, wird schon der Begriff Giga-Yacht benutzt. Bei den Mega-Yachten legt man den Wert vor allem auf Komfort, deshalb ähneln diese Boote oft kleinen Kreuzfahrtschiffen. Sie sind natürlich luxuriös und mit modernster Technik ausgestattet, sie verfügen über Schwimmbecken, Whirlpool, Sauna, Sonnendeck usw. Mega-Yachten werden durchweg von professionellen Seeleuten gefahren. Die Crew zählt Kapitän, Offiziere, Maschinen- und Decks-Personal. Die Zahl von mehr als 200 Besatzungsmitgliedern ist keine Seltenheit. Genauso wie luxuriöse somit auch entsprechend kostspielige Mega-Yachten gelten als Prestigeobjekt und dienen oft Repräsentationszwecken.